Ja! Über unseren automatisierten Telefonservice können Hilfesuchende Ihre Anliegen aufgeben. Engagierte Helfer:innen werden durch unsere Smartphone-Anwendung informiert und engagieren sich für ihre Nachbarschaft.
Gemeinsam mit der Initiative startup.niedersachsen, der LINGA, dem Social Innovation Center, dem Landesseniorenrat und dem Freiwilligenserver soll die Idee ausgearbeitet und in niedersächsischen Modellregionen erprobt werden. Als Träger und Umsetzer in ausgewählten Pilotregionen hat sich der Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. zur Verfügung gestellt. Als erste zwei Pilotgebiete wurden mit dem Partner der Landkreis Leer und die Gemeinde Barsinghausen in der Region Hannover ausgesucht.